4000 Unterschriften waren nötig. 5200 Unterschriften sind zusammengekommen – die Initiative für den St.Galler Klimafonds ist offiziell gesammelt.
4000 Unterschriften waren nötig. 5200 Unterschriften sind
zusammengekommen – die Initiative für den St.Galler Klimafonds ist offiziell
gesammelt. Die St.Galler SP feierte das Zustandekommen der Initiative an ihrem
Parteitag in Flawil.
«Wir haben den ersten Schritt geschafft, um St.Gallen
klimagerechter zu machen», sagte Andrea Scheck am SP-Parteitag 2022 im
Lindensaal in Flawil. «Wir können unsere Initiative für einen St.Galler
Klimafonds mit über 5200 Unterschriften einreichen. Diese Klimafonds-Initiative
wird das Klima zum kantonalen Diskussionsthema machen. Alle Parteien, der
Kantonsrat und die Regierung müssen sich zur Klimapolitik positionieren und die
Bürgerlichen müssen erklären, wieso sie in unserem Kanton so wenig gegen die
Klimakrise tun. In einer Zeit, in der es so wichtig ist, den CO2-Ausstoss
schnell und spürbar zu senken!»
SP-Mitglieder und Verbündete standen in den letzten vier
Monaten im ganzen Kanton bei koordinierten Unterschriftensammlungen auf der
Strasse. Sie trotzten Schnee und Kälte wie auch den deutlich ruhigeren Strassen
über die Festtage und während der Pandemie. «Klimaschutz», sagte Andrea Scheck,
«darf nicht einfach ein Hobby für diejenigen sein, die es sich leisten können.
Darum haben sich unzählige Genoss*Innen für die Unterschriftensammlung
eingesetzt, weil ein zukunftsfähiges Leben auf diesem Planeten ein Recht ist
für alle – nicht für wenige!